Informationsdesign
Anwender sind von unnötig aufwendigen WebSites mit langen Ladezeiten nicht gerade begeistert. Viele wollen
schnell und einfach zum Ziel kommen. Symbole und Metaphern können als Sinnbilder für eine SiteStruktur eingesetzt
werden. Diese müssen eindeutig sein, kontinuierlich verwendet werden und dem Nutzer als "roten Faden" dienen.
Navigation
Die Navigation durch das Web ist besonders wichtig. Dem Anwender muss das Zurechtfinden leicht gemacht werden,
damit er die gewünschten Informationen findet und sich nicht verirrt. Hyperlinks befinden sich auf den meisten
WebSites oben oder auf der linken Seite. Auf langen Seiten werden zusätzlich (Text-)Hyperlinks in einer Fußzeile
angeboten. Sie müssen in jedem Fall eine gleich bleibende Position innerhalb der gesamten WebSite haben.
Für die Unterscheidung einzelner Themenbereiche kann eine andere Farbdarstellung oder eine Darstellung der
Navigation (Bereich > Thema > Unterthema > Einzelseite) eingesetzt werden. So erkennt der Anwender, in welchem
Bereich er sich gerade befindet.
Für aufwändige und größere Sites bietet sich eine zusätzliche Webseite mit Inhaltsverzeichnis oder Sitemap an,
auf die ein Anwender zurückgreifen kann.
|